Ministranten-Eislaufen
Eine ganz besondere Ministrantenstunde verbrachten unsere Minis
Eine ganz besondere Ministrantenstunde verbrachten unsere Minis
Lustig ging es am Rosenmontag auch in der Pfarre Traiskirchen zu. Beim Kinderfasching vergnügten sich klein und groß bei vielfältigen Spielestationen, lustigen Tänzen sowie einer gemeinsamen Jause. Vielen Dank an alle helfenden Hände und UnterstützerInnen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen … Weiter
Wir kommen daher aus dem Morgenland und sind geführt von Gottes Hand. Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr, Caspar, Melchior und Balthasar! Auch heuer machten sich am 5. und 6. Jänner viele Kinder und Jugendliche unserer Pfarre auf den Weg … Weiter
Eine bereits wunderbare Tradition ist der Besuch der Kärntner Vokalsolisten zu Beginn des Advents in unserer Pfarre. Auch heuer machte es uns die Familie Stangl möglich, dass wir diesen hervorragenden Künstlern in unserer Stadtpfarrkirche lauschen konnten.Am Samstag, dem 2. Dezember … Weiter
Am Sonntag, dem 1.Oktober fand in unserer Pfarre das traditionelle Erntedankfest statt. Dieses Jahr stand es unter einem besonderen Motto – einer Spendenaktion zugunsten der Renovierung unserer historischen ,,4er-Glocke“. Begonnen wurde die Feier mit einer festlichen Familienmesse, musikalisch gestaltet durch den … Weiter
„Nichts Neues in Hollywood“ – ein Theaterstück von Curt Goetz – gab unsere Pfarrjugend von 9.-11. Juni zum Besten. Der ganz normale Wahnsinn in Hollywood. Cliff Clifford feiert Geburtstag und die Creme de la Creme der Filmwelt ist eingeladen. Eifersucht und falsche Freundlichkeit sorgen für einen turbulenten Abend. Unter der Regie … Weiter
Am Osterdienstag fand auch heuer wieder der traditionelle Ausflug der Minis und des Kinder- und Jugendchores statt, der die fröhliche Schar dieses Mal in den Familiypark nach St. Margarethen führte. Nach dem schlechten Wetter in den Tagen davor und weil die … Weiter
Am 26. März gab es erstmals in unserer Pfarre die Möglichkeit, an einem traditionellen Taizé-Gebet teilzunehmen. Durch gemeinsames Gebet, Gesang und Stille – in der Form, wie es seit vielen Jahren in Taizé üblich ist –
Am 19. März fand im Rahmen der Sonntagsmesse die feierliche Segnung der von Katharina Piriwe neugestalteten Taufnische statt.