Am 21. Juni, und damit genau am Tag der Sommersonnenwende, fand heuer unser traditionelles Pfarrfest statt. Bei der Dankmesse in der Stadtpfarrkirche wurde die Erstkommunion von Max nachgeholt, der leider bei der eigentlichen Erstkommunion krank war. Weiters wurden zwei neue Ministranten eingekleidet, Severin und Benjamin. Zwei neue Ministrantinnen waren leider verhindert und werden zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen. Außerdem gaben zwei langdienende Gruppenleitende ihre Funktionen ab: Jochen Grübling (Minis) und Theresa (Resi) Sauer (Minis und Jungschar). Sie wurden für ihre langjährigen Tätigkeiten herzlich bedankt. Jochen übernimmt weiterhin die Mesnerdienste und Resi ist noch verantwortlich für die Maxis, das Sternsingen, das Ratschen und das Sommerlager. Beide bleiben natürlich auch PGR-Mitglieder. Die Leitung der Jungschar liegt ab sofort in den Händen von Theodora Pröglhöf und Marie Fuchs, Lilia Schneider und Lea Grübling-Gibhart sind verantwortlich für die Minis. Wir wünschen ihnen allen für ihre neuen Aufgaben Gottes reichen Segen!
Beim anschließenden Pfarrfest im Kirchengraben gab es für die zahlreichen Gäste nicht nur Speis und Trank, sondern ein Wuzzel-Turnier, Tischtennis, Karaoke und einige andere Spiele. Natürlich fand auch wieder die Siegerehrung des traditionellen Mini-Wettbewerbs statt, bei dem es heuer zu einer Premiere kam: Maria und Johanna erreichten punktegleich den 1. Platz!
Einen stimmungsvollen Höhepunkt bildete wieder das Entzünden des Johannisfeuers. Vielen Dank an Bürgermeisterin Sabrina Divoky, die uns das restliche Brennholz des "Rote Falken"-Treffens am Pfingstwochenende gratis überlassen hat. Es ist schön, dass wir in Traiskirchen so gut miteinander auskommen und füreinander da sind :-)!
Vielen herzlichen Dank an all die vielen Helfenden, die dazu beigetragen haben, dass wir als Pfarrgemeinschaft so ein schönes Fest feiern konnten!